![]() |
Motor Motortyp Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, DOHC, Nach vorn geneigter Reihen-4-Zylinder, 4 Ventile Hubraum 998 ccm Bohrung x Hub 79,0 mm x 50,9 mm Verdichtung 13,0 : 1 Leistung 147,1 kW (200,0PS) bei 13.500 /min Drehmoment 112,4 Nm (11,5 mkp) bei 11.500 /min ( Schmierung Nasssumpf Kupplung Ölbad, Mehrscheiben Gemischaufbereitung Elektronische Benzineinspritzung Zündung Transistor (digital) Startsystem Elektrisch Getriebe sequentielles Getriebe, 6-Gang Sekundärantrieb Kette Fahrwerk Rahmenbauart Fahrwerk Federung vorn Teleskopgabel, Ø 43 mm Federweg vorn 120 mm Lenkkopfwinkel 24º Nachlauf 102 mm Federung hinten Schwinge, Zentralfederbein Federweg hinten 120 mm Bremse vorn 2 Scheiben, Ø 320 mm Bremse hinten 1 Scheibe, Ø 220 mm Reifen vorn 120/70 ZR17M/C (58W) Reifen hinten 190/55 ZR17M/C (75W) Abmessungen Gesamtlänge 2.055 mm Gesamtbreite 690 mm Gesamthöhe 1.150 mm Sitzhöhe 855 mm Radstand 1.405 mm Bodenfreiheit 130 mm Gewicht, fahrfertig, vollgetankt 199 kg Tankinhalt 17 Liter Öltankinhalt 3,9 Liter |
![]() |
|
![]() |
Neuer Zylinderkopf für hohe Verdichtung mit leichten Komponenten Um eine möglichst hohe Spitzenleistung und ein starkes Drehmoment zu realisieren, besitzt der Motor einen neuen Zylinderkopf mit dachförmigen Brennräumen, großen Ein- und Auslass-Ventilen und einem Verdichtungsverhältnis von 13:1. Außerdem sorgen Aluminium-Schmiedekolben auf Titan-Pleuel für eine geringe Schwungmasse und somit für hohe Drehfreudigkeit. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
47 kW (200 PS) starker Crossplane-Motor mit M1-Zutaten Die neueste Generation der R1 ist mit einem Reihenvierzylinder-Vierventilmotor ausgerüstet, der ohne Staudruckeffekt aus 998 ccm Hubraum eine Spitzenleistung von 147 kW (200 PS) generiert. Der Motor gleicht in vielen Punkten dem siegreichen YZR-M1-Triebwerk aus dem MotoGP-Sport. Seine Crossplane-Kurbelwelle trägt mit der Zündfolge von 270º - 180º - 90º - 180º maßgeblich zur starken und linearen Drehmoment-Entfaltung bei. |
![]() |
|
![]() |
|